Immobilien-Suche

argetra_immobilien_zwangsversteigerung_suchergebnisse.jpg

Zwangsversteigerung Mönchengladbach

Immobilien-Suche
58 Immobilien anzeigen Suchauftrag anlegen
Erweitert

58 Immobilien im Umkreis von 25 km um 41061 Mönchengladbach

Adresse
 
Beschreibung
Verkehrswert
41564 Kaarst
Büttgener Str.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Zweifamilienhaus, Baujahr: ca. 1928, 2 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 200m², Keller/vollunterkellert, als Reihenmittelhaus mit rückwärtigem Anbau, Um- und Ausbau ca. 1982, Aufstockung ca. 1996/97; Modernisierungen ca. 1990-2016
424.000 €

47798 Krefeld
Prinz-Ferdinand-Str.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1925, Aufteilungsplan: 6, Miteigentumsanteil: 11.41%, 2. Etage, Wohnfläche: 24m², Zimmer: 1, Keller, renovierungsbedürftig, mit der Nachbarwohnung verbunden und zusammen mit dieser als eine Einheit vermietet, um die Wohnung wieder als abgeschlossene Wohneinheit nutzen zu können, müssten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden
10.000 €

41334 Nettetal
Süchtelner Str.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Reihenmittelhaus, Baujahr: ca. 1905, letzte Modernisierung: 2010, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Keller/teilunterkellert, Garage vorhanden, mit Anbau und Schuppen, keine Innenbesichtigung
132.000 €

47798 Krefeld
Garnstr.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Mehrfamilienhaus, Baujahr: ca. 1882, 5 Einheiten, 3 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 200m², Keller, Haupthaus mit Flügelanbau, sanierungsbedürftig; zum Zeitpunkt der Wertermittlung überwiegend leer stehend
80.000 €

41517 Grevenbroich
Mühlenstr.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1967, 2 Etage(n), Wohnfläche: 144m², Balkon, Keller, Garage vorhanden, einseitig angebaut, zum Zeitpunkt der Wertermittlung eigengenutzt
NEU !
500.000 €

52445 Titz
Ginnstr.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1900, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 141m², Keller/teilunterkellert, Wiederaufbau und Kernsanierung ca. 1986, diverse Nebengebäude
270.000 €

41836 Hückelhoven
Am Hang

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 2019, Aufteilungsplan: 1, Miteigentumsanteil: 15.52%, Erdgeschoß, Wohnfläche: 83m², Zimmer: 3, Küche, Bad, Terrasse, Keller, Stellplatz vorhanden, Sondernutzungsrecht an Gartenfläche
270.000 €

50181 Bedburg
Godefriedstr.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1978, Wohnfläche: 151m², Nutzfläche: 635m², Garage vorhanden, sowie Gewerbehalle/Werkstatt, inkl. Zubehör im Wert von 50.000,-€
570.000 €

41517 Grevenbroich
An St. Lambertus

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Doppelhaushälfte, Baujahr: ca. 1932, 2 Etage(n), Wohnfläche: 177m², Nutzfläche: 101m², Keller/vollunterkellert, Garage vorhanden, zahlreiche schwerwiegende Schäden und Mängel, keine Bauakte, Bestandsschutz unterstellt
133.000 €

47906 Kempen
Bergstr.

Entfernung: Nur für Kunden sichtbar
Einfamilienhaus, 2 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 239m², Nutzfläche: 38m², mit einem untergeordneten Ladenlokal mit Nebenräumen, Baujahr unbekannt, Umbau ca. 1967, renovierungsbedürftig, Innenbesichtigung konnte nur teilweise durchgeführt werden
385.000 €

« 1 ... 3 4 5 6 »

Zwangsversteigerungen Mönchengladbach

Zwangsversteigerungen in Mönchengladbach gibt es häufiger als allgemein angenommen wird. Deutschland weit werden ca. 60.000 Immobilien versteigert. Mönchengladbach liegt im Westen NRWs im Regierungsbezirk Düsseldorf und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr, näheres siehe Wikipedia. Die Lage einer Immobilie ist in Mönchengladbach besonders wichtig. So unterscheiden sich die Preise für eine Wohnung je nach Lage in der Stadt. Als beliebteste Stadtteile in Mönchengladbach gelten z.B. das Viertel Bunter Garten, Großheide oder Windberg. Mönchengladbach hat 40 Stadtteile, die teilweise gutes Potential zur Investition in eine Wohnung oder Haus haben. Sie können bei uns eine Wohnlagenanalyse anfordern, damit Sie sich entscheiden können, in welchem Stadtgebiet Mönchengladbachs Sie am besten investieren sollten. Die Wohnlage einer Wohnung oder eines Hauses ist für die Wertbeständigkeit einer Immobilie ausschlaggebend. Unser Versteigerungskalender enthält alle Wohnungen, Häuser, Mehrfamilienhäuser, Renditeobjekte, Hotels-und Gaststätten in Mönchengladbach, die in die Zwangsversteigerung kommen. Sie können bei uns als Kunde bereits bis zu einem Jahr im Voraus online Zwangsversteigerungstermine in Mönchengladbach sehen, wenn uns diese bekannt sind und sich in Ruhe mit der Immobilie auseinandersetzen. Gutachten, soweit sie uns vorliegen, können Sie online downloaden. Wir veröffentlichen auch den Gläubiger, soweit er benannt ist, so dass Sie sich mit ihm in Verbindung setzen können, um die Immobilie evtl. vor dem Zwangsversteigerungstermin herauskaufen oder Besichtigungstermine vereinbaren können. Da unser Versteigerungskalender nach Postleitzahlen geordnet ist, finden Sie schnell Ihre Wunschimmobilie in dem von Ihnen bevorzugten Stadtteil Mönchengladbachs. Sie haben die Vollständigkeits-Garantie der Zwangsversteigerungstermine und zusätzlich die Geld-zurück-Garantie für die nicht benötigten Kalender, wenn Sie ersteigert haben. Bei der Zwangsversteigerung sparen Sie unter anderem die Makler-und Notargebühren. Im Zweittermin können Sie sogar unter der 5/10 Grenze (50% des Verkehrswertes) ersteigern.

Zwangsversteigerungen in Mönchengladbach als Geldanlage

Zwangsversteigerungen in Mönchengladbach als Geldanlage ist eine gute Möglichkeit sein Erspartes sicher anzulegen. Mönchengladbach hat eine sehr gute Verkehrsanbindung an Düsseldorf und Wuppertal (S-Bahn) und liegt an der Fernstrecke Köln/Venlo. Daher ist es für viele Familien ideal in Mönchengladbach Immobilieneigentum zu erwerben, da hier Wohnungen und Häuser noch bezahlbar sind, vor allem wenn die Immobilie durch eine Zwangsversteigerung erworben wird. Hier noch einige der wichtigsten und größten Unternehmen in Mönchengladbach: Dörris, Scharrmann, Trützschler (Herstellung von Werkzeug und Spinnmaschinen), Scheidt und Bachmann (Signal-und Systemtechnik), Bierbrauereien (Altbier) etc… Die Liste ließe sich noch weiter fortführen. Durch diese Firmen entstehen natürlich hohe Nachfragen nach Wohnungen und Häusern in Mönchengladbach in allen Stadtteilen und allen Preisklassen. Heute kommen immer mehr Häuser und Wohnungen in die Zwangsversteigerung bei Ehescheidungen und Erbstreitigkeiten, es sind nicht immer verschuldete Haushalte.

Zwangsversteigerungsimmobilien in Mönchengladbach als Renditeobjekt

Immobilien aus der Zwangsversteigerung in Mönchengladbach als Renditeobjekt zu nutzen ist eine sehr gute Idee. Die ausgesprochen niedrigen Fremdmittelzinsen und die vergleichsweisen niedrigen Einstiegspreise bei Immobilien in der Zwangsversteigerung im Ruhrgebiet in Mönchengladbach lassen gute Eigenkapitalrenditen realisieren. Junge Familien sind heute nicht mehr die Käuferschicht schlechthin, die Generation 50¬ + sucht vermehrt City nahe Wohnungen. Wir geben aber auch spezielle bundesweite Kalender heraus, die nach folgenden Kriterien sortiert sind: Hotels-und Gaststätten, Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien, Denkmalobjekten, Millionenobjekten, Bau-und allg. Grundstücken sowie Land-und forstwirtschaftlichen Immobilien, Studentenwohnungen zusammengefasst in einem Studentenkalender und allen Zweitterminen, die hochinteressant für Investoren sind.